Büchereibesuch
Wir haben die Bücherei in Epe besucht und genau erfahren, welche Medien wir dort ausleihen können und wie das funktioniert. Im Anschluss gab es noch viel Zeit zum Stöbern und Lesen.

Wir haben die Bücherei in Epe besucht und genau erfahren, welche Medien wir dort ausleihen können und wie das funktioniert. Im Anschluss gab es noch viel Zeit zum Stöbern und Lesen.
Vom Förderverein haben wir uns die Kapplasteine gewünscht. Damit bauen wir viele tolle Dinge. Lena und Chris haben heute "Berlin" nachgebaut.
Anfang Februar ging es mit dem Zug nach Gronau. Bei herrlichem Sonnenschein liefen wir vom Bahnhof zum Kino. Dort schauten wir den Film "Die Olchis". Wir hatten einen kompletten Kinosaal nur für uns, das war toll. Nach dem Kino konnten wir noch draußen spielen, bevor wir mit dem Zug zurück nach Epe fuhren.
An den Förderverein haben wir einen tollen Brief geschrieben und uns Kapla Steine gewünscht. Jetzt hat uns Frau Meyer diese Steine gebracht. Sie ist die Vorsitzende vom Förderverein. Wir sind direkt angefangen zu bauen. Die Steine sind richtig gut!
Im Dezember hatten wir ein tolles Klassenfest: Morgens bastelten wir beim Basteltag und schmückten unsere Klasse weihnachtlich. Nachmittags trafen wir uns mit unseren Eltern in der Schule zum Feiern. Wir führten den Eltern zwei tolle Stücke auf (Die Weihnachtsmaus und 1000 tolle Plätzchen). Draußen auf dem Schulhof leuchteten die Lichter von dem Lichtertrecker, den Lenas Papa mitgebracht hatte. Wir hatten viel Zeit zum Spielen und die Erwachsenen zum Quatschen.
Dem Wetter zum Trotz sind wir heute mit der gesamten Schulgemeinde zur Agathakirche gelaufen und haben mit vielen anderen Kindern gemeinsam weihnachtliche Lieder gesungen.
Jeden Morgen im Advent starten wir den Schultag mit einer kleinen Adventsfeier. Wir singen, entzünden unsere Lichter und hören das nächste Kapitel vom "Weihnachtsgespenst". Jeden Tag gibt es Adventskinder, die eine kleine Überraschung auspacken dürfen. So vergeht die Zeit bis Weihnachten wie im Fluge.
Am Freitag, den 29.11.2024 fand unser diesjähriger Basteltag statt. In allen Klassen wurde 4 Stunden lang geschnitten, geklebt und gebastelt, um die Klassenräume und Flure weihnachtlich zu schmücken.
Nachdem die Schulzahnärztin in der letzte Woche an unserer Schule war, haben wir uns heute im Rahmen des Sachunterrichts ausgiebig mit dem Thema "Zahngesundheit" beschäftigt.
Neben der Putzmethode KAI haben wir viel über unser Gebiss und die Funktionen der einzelnen Zähne gelernt. An allen Stationen konnten wir viele Dinge praktisch ausprobieren.
Am letzten Tag vor den Herbstferien machten wir eine Spielestunde, zu der wir auch unser liebstes Kuscheltier mitbringen konnten. Jetzt freuen wir uns auf zwei Wochen Herbstferien!
Heute haben wir im Sachunterricht leckere Pellkartoffeln gekocht und mit verschiedenen Saucen gegessen. Zuvor hatten wir herausgefunden, wie die Kartoffeln gepflanzt und geerntet werden. Im nächsten Jahr möchten wir dann selber auch Kartoffeln ernten.
Alle Kinder der Schule durften heute einen Tag lang mit Fufu trommeln. Am Ende des Tages gab es ein Mitmachkonzert, zudem auch die Eltern eingeladen waren.
In diesem Schuljahr haben wir zum ersten Mal Klassensprecher gewählt. Zunächst haben wir im Sachunterricht die Aufgaben und Pflichten dieses Amtes besprochen und in verschiedenen Rollenspielen Alltagssituationen nachgestellt. Gewählt wurde dann in einer geheimen Wahl. Unsere Klassensprecher heißen Kathalea und Luke.
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir einen Ausflug in den Zoo nach Rheine gemacht. Es gab viel zu entdecken und viele verschiedene Tiere zu sehen. Die Ziegen im Streichelzoo waren besonders zutraulich und ließen sich gern streicheln und füttern.